U19 Spielberichte

U19 Hessenpokal 07.03.2023

SV Rot-Weiss Walldorf - OSC Rosenhöhe 2:1 n.V. (0:1)

Das dritte Aufeinandertreffen der beiden Verbandsligaspitzenteams sollte alle Vorstellungen voll umfänglich erfüllen.

Zunächst zu der Ausgangslage. 1 zu 1 steht es nach Siegen in der regulären Spielzeit. Das dritte Aufeinandertreffen sollte im Rahmen der dritten Pokalrunde stattfinden.

Beide Mannschaften präsentierten sich gegenüber den letzten Partien leicht verändert. Walldorf agiert zu Beginn passiver und konzentrierte sich auf das Umschaltspiel, was dazu führte das die Rosenhöhe in eine für die bisherigen Partien, ungewohnt Spielmacherrolle schlüpfen musste. Dies führte zu einer sehr ausgeglichenen Anfangsphase. Wenige kleine Chancen, wenige Highlights. Bis es dann zum 0:1 in der Partie kam. Auslöser war ein Walldorfer Eckball, der von der gut sortierten Defensive der Rosenhöhe geklärt wurde und in einem 1 gegen 1 auf der letzten Linie endet. Dieses Duell entschied der Offenbacher Angreifer für sich und konnte zum 1:0 aus Sicht der Rosenhöhe einnetzen. Die anschließend Drangphase der Rosenhöhe konnten unsere Jungs ohne weitere Konsequenzen überstehen. Insgesamt erlebten beide Teams eine ausgeglichene erste Halbzeit, in der die Gäste durch einen individuellen Fehler in Führung gehen konnten.

Mit drei Wechseln zur Halbzeit (Wechsel Einzeln aufzählen), einer leicht veränderten Formation und einer deutlich aggressiveren Gangart im Spiel gegen den Ball konnte Walldorf von Beginn der zweiten Halbzeit das Heft in die Hand nehmen. So erspielten sich die Hausherren einige Chancen und konnten so folgerichtig in der xx. Minute zum hochverdienten Ausgleich durch den eingewechselten Fahim Habibi kommen. Er war es auch der kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit mit einer Doppelchance die Möglichkeit hatte alles nach 90 Minuten zu beenden, jedoch auf der Linie am Siegtreffer gehindert wurde. Nach 90+x Minuten und einer sehr kampfbetonten Spielzeit hieß es dann Verlängerung. Insgesamt entwickelte sich das Spiel zu einem harten Fight bei dem die Rosenhöhe immer mehr zu unsportlichen Mittel greifen musste, um die U19 aus Walldorf zu stoppen.

In der Verlängerung lies Walldorf dann keine Zweifel mehr zu. Heute wollten sie die nächste Runde erreichen und zeigten das von Sekunde Eins. Nach 99 Minuten war es dann Fabian Heidenreich der nach einem Traumsolo und einer großartigen Flanke von Fahim Habibi zum 2:1 einnickte. Nach dem Seitenwechsel versuchte Rosenhöhe den Druck erhöhen scheiterte aber häufig früh, da Walldorf keinen Schritt weniger machte, nachdem man Spiel gedreht hat.

Am Ende eines tollen Pokalabends und eines würdigen dritten Austausches zweier Spitzenteams, setzten sich unsere Jungs aus Walldorf mit 2:1 durch und können sich nun auf die nächste Runde im Hessenpokal (Spiel gegen Wieseck) freuen. Trainer Christian Bader, der heute auf seinen erkrankten Kollegen Marco Eckert verzichten musste, war sehr erfreut über die taktische Disziplin und den Kampfgeist seiner Jungs und hofft darauf “das man die Rosenhöhe ja jetzt vielleicht ins Straucheln bringen konnte.”

Wir wünschen den Gästen trotz des umkämpften Aufstiegsrennen weiterhin eine erfolgreiche Rückrunde!

U19 Verbandsliga 25.02.2023

SV Rot-Weiss Walldorf – SKV RW Darmstadt 4:0 (1:0)

Am Samstag trafen die Rot-Weißen auf den Tabellen 5. aus Darmstadt. Nach den beiden unglücklichen Niederlagen zum Jahresende wollten die Jungs aus Walldorf unbedingt
Wiedergutmachung leisten und den Druck auf den direkten Konkurrenten um den Aufstieg die SG Rosenhöhe hochhalten.

Das Spiel wurde zu Beginn direkt durch eine schwere Verletzung eines Gästespielers länger unterbrochen. Wir wünschen auf diesem Wege eine gute Besserung! Nach der Unterbrechung schüttelten sich die Walldorfer nur kurz und erzielten kurz nach Wiederanpfiff das 1:0 durch Nikolai Loderer per Kopf nach einer Freistoßhereingabe von Kian Rebner. Danach wurde das Spiel zerfahrener und Walldorf schaffte es nicht im gewohnten Stil den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen zu lassen. So Fand das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld statt, da RW Darmstadt gar keine Lösungen in der Offensive fand. Walldorf kam noch zu zwei guten Möglichkeiten in Halbzeit eins. Kian Rebner scheiterte am Pfosten und Harris Yohendran schoss Millimeter am Tor vorbei. So ging es mit einem verdienten 1:0 in die Pause.

In Halbzeit zwei wechselte Walldorf dreimal und kam nun auch, was das Positionsspiel angeht, besser in die Partie. Nun erspielten sich die Walldorfer eine Vielzahl an Torchancen und ließen auch in der zweiten Hz keine nennenswerte Chance zu. Letztlich machte Maxim Akulov mit seinen Toren zum 2:0 und 3:0 den Deckel auf die Partie. Fahim Habibi setzte dann kurz vor Schluss den Schlusspunkt und erhöhte per Kopf nach toller Flanke auf 4:0. Dies war auch der Endstand.

Kommentar Marco Eckert: "Meine Jungs waren heute zu Beginn etwas unsicher am Ball, was aber auch an der langen Verletzungspause zu Beginn gelegen haben kann. Trotzdem haben wir sehr gut gestanden und viele Schwerpunkte der Vorbereitung umgesetzt. Letztlich hat mein Team hochverdient drei Punkte eingefahren und den Druck auf die Rosenhöhe hochgehalten. Daher bin ich sehr zufrieden. Wir werden unseren Weg weiter gehen und uns nicht aus der Ruhe bringen lassen."

U19 Verbandsliga 26.11.2022

SG Bornheim/GW - SV Rot-Weiss Walldorf 1:0 (0:0)

Erste Pflichtspielniederlage der Saison

Am 12. Spieltag der VL Saison 22/23 unterlagen die Jungs aus Walldorf das erste Mal mit 0:1 in Bornheim.

Die Rot-Weissen starteten gut in die Partie und fanden in den ersten 15 Minuten gute Lösungen gegen das gute Pressing der Bornheimer, belohnten sich aber nicht mit einem Tor. Nach gut 20 Minuten wurde das Spiel der Walldorfer durch unnötige Ballverluste im Zentrum zerfahrener und zudem musste Marlon Ohl nach gut 25 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Bornheim wurde in dieser Phase stärker ohne zu ganz klaren Chancen zu kommen, aber auch Walldorf schaffte es nicht mehr gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. So ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause.

In der zweiten Hälfte blieb das Spiel der Walldorfer unter ihrem eigenen Niveau. Die Ballbesitzphasen waren nicht gut und so schaffte man es nicht sich im letzten Drittel durch zusetzten und klare Chancen zu erspielen. Bornheim machte es weiterhin geschickt und setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche nach vorne und hatte zwei gute Möglichkeiten, die von Maid Almerovich entschärft wurden. Insgesamt fand das Spiel in der zweiten Halbzeit hauptsächlich zwischen den beiden Strafräumen statt. In den letzten Minuten wollte Walldorf dann den Sieg und drängte im Pressing und mit offensiven wechseln nach vorne. Dies nutze Bornheim zwei Minuten vor Ende mit einem langen Ball hinter die Abwehrreihe der Rot-Weissen, die im Verbund die Situation nicht klären konnten und einen unglücklichen aber nicht unverdienten Gegentreffer zum entscheidenden 0:1 hinnehmen musste.

Kommentar Eckert: "Meine Jungs haben heute kein gutes Spiel gezeigt. Gerade in der Offensive waren wir zu harmlos und haben am Ende nicht ganz unverdient verloren. Man darf jedoch nicht vergessen, dass mein Team noch sehr jung ist. Wir werden das Spiel aufarbeiten und alles in die nächsten 14 Tage hauen, um mit einem guten Gefühl in die Pause zu starten. Ich bin überzeugt, dass wir gegen Darmstadt eine andere Leistung zeigen werden."

U19 Verbandsliga 20.11.2022

SV Rot-Weiss Walldorf - SV St. Stephan Griesheim 3:1 (1:1)

Hochverdienter Sieg gegen das „kleine“ Griesheim

Am gestrigen Sonntag gastierte der kleine Nachbar der Viktoria aus Griesheim, die St. Stephaner in Walldorf.

Von Beginn an dominierte Walldorf den Gegner nach Belieben. Sie zeigten einen technisch sauberen Fußball und kreierten sich Chance um Chance. Da störte es auch nicht, dass der Gast durch eine abgefälschte Standardsituation nach sieben Minuten früh in Führung ging. Die Jungs aus Walldorf ließen den Gegner in der ersten Halbzeit nicht aus der Hälfte kommen und St. Stephan agierte ausnahmslos mit planlosen langen Bällen nach vorne, die jedoch keinerlei Gefahr ausstrahlten. Es dauerte jedoch bis kurz vor der Halbzeit bis Walldorf das Spiel durch Marlon Ohl (44.) ausgleichen konnte. Walldorf machte in der zweiten Halbzeit dort weiter, wo sie in der ersten aufgehört hatten, und drehten die Partie hochverdient durch einen Doppelschlag direkt nach der Pause (Fabian Heidenreich 46. und Maxim Akulov 48.) Anschließend wechselte Walldorf munter durch, wodurch der Spielfluss ein klein wenig litt. Trotzdem erspielten sich die Walldorfer noch weitere klasse Möglichkeiten, scheiterten aber am Pfosten oder der Gegner rettete in größter Not auf der Torlinie. Insgesamt war es spielerisch ein sehr starker Auftritt mit einem hochverdienten Sieg.

Kommentar Eckert: "Meine Jungs haben heute spielerisch eine super Leistung gezeigt und den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen. Zudem haben wir uns gegen einen sehr robusten Gegner sehr gut durchgesetzt."

U19 Hessenpokal 13.11.2022

SV Rot-Weiss Walldorf - JSK Rodgau 6:1 (3:1)

Einzug in Runde 2

Mit fünf Veränderungen in der Startformation und einer veränderten Grundordnung starteten die Jungs aus Walldorf in die erste Runde des Hessenpokals gegen die JFV Rodgau, die ebenfalls in der VL Süd spielen.

Walldorf übernahm von Beginn an das Heft in die Hand und erspielte sich direkt zwei gute Möglichkeiten. Jedoch waren es die Rodgauer, die in der 4. Minute nach einem Konter nach eigenem Eckball das 1:0 erzielten. Dies war aber auch die einzige gefährliche Offensivaktion der Gäste in der Partie und die einzige Kontersituation, die die Rot-Weissen nicht verteidigt bekommen haben. Walldorf machte einfach da weiter, wo sie aufgehört hatten, und erspielten sich Chance um Chance, bis Nikolai Loderer (26.), Fahim Habibi (33.) und Tibor Lutz (37.) die Partie hochverdient zur Pausenführung für RW Walldorf drehten.

Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Walldorf erspielte sich Chance um Chance und war drückend überlegen. So schraubten Mert Imseytoglu (54.), Fabian Heidenreich (75.) und Serhat Bozdag (77.) das Ergebnis verdient in die Höhe und Walldorf zog souverän mit 6:1 in die zweite Pokalrunde ein.

Kommentar Eckert: "Die Jungs haben heute von Beginn an ein überzeugendes Spiel gezeigt und auch trotz der vielen Wechsel und der Systemumstellung beinahe alles richtig gemacht und sind verdient in die nächste Runde eingezogen."

U19 Verbandsliga 09.11.2022

SKV Büttelborn - SV Rot-Weiss Walldorf 1:4 (1:2)

Walldorf mit dem nächsten Derbysieg

Innerhalb von vier Tagen traten die Jungs aus Walldorf zum zweiten Derby an. Diesmal ging es zum schweren Auswärtsspiel nach Büttelborn.

Die Rot-Weissen fanden lange schwer in die Partie. Zwar ließen die Jungs in der Defensive nichts zu und erarbeiteten sich zwei große Möglichkeiten durch Maxim Akulov, zeigten aber schwächen in ihrem Kombinationsspiel und einige technische Fehler. So ließ man den Gegner lange unnötig im Spiel und bekam genau durch solch eine technische Unachtsamkeit das 0:1 (33.), durch einen abgefälschten Schuss aus 20 Metern. Dieser Treffer weckte allerdings die Walldorfer-Jungs auf und man wirkte plötzlich stabiler im Kombinationsspiel und konnte das Spiel durch einen Doppelschlag noch vor der Pause drehen (Maxim Akulov 45. und Fabian Heidenreich 45.+2).

Mit einer veränderten Grundordnung kamen die Jungs aus Walldorf aus der Kabine und machten da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Die Kombinationen und vor allem das Tempo wurde besser und man konnte den Gegner noch mehr unter Druck setzen. So waren es Karl Dietmar (66.) und Fahim Habibi (89.) die zwei der zahlreichen Chancen in der zweiten Halbzeit zum verdienten Auswärstdreier nutzen. Büttelborn wurde lediglich noch mal bei einem Freistoß gefährlich, den der starke Kepper der Walldorfer Maid Alomerovic mit einer Glanzparade vereitelte.

Kommentar Eckert: "Klar war es heute nicht die spielerische Höchstleistung. Gerade in Halbzeit eins. Die Jungs haben es trotzdem wieder sehr gut gemacht und am Ende völlig verdient ihren 10. Saisonsieg in Folge eingefahren. Jetzt versuchen wir auch im Hessenpokal eine Runde weiterzukommen."

U19 Verbandsliga 06.11.2022

VfB Ginsheim - SV Rot-Weiss Walldorf 1:5 (0:1)

Arbeitssieg in Ginsheim

Am Sonntag, 06.11.2022 ging es für die Jungs aus Walldorf zum Auswärtsspiel nach Ginsheim. Der VfB aktuell auf dem letzten Tabellenplatz mit nur einem Zähler auf dem Konto, zeigte wieso sie gegen viele Topteams nur knapp unterlegen waren. Walldorf startete gut in die Partei und erzielte nach vier Minuten durch Marlon Ohl nach einem Standard das verdiente 1:0. Danach schaffte Walldorf es nicht mehr die Vorgaben des Trainerteams umzusetzen und wurde in vielen Situation leichtfertig und nicht mehr konsequent und intensiv genug. Gerade gegen den Ball ließ man den Gegner viel zu leicht gewähren und bei eigenem Ballbesitz schlichen sich viele technische Fehler bei den Jungs aus Walldorf ein. Trotzdem ging es mit einer 1:0-Führung in die Pause.

Nach der Pause kamen die Jungs mit einer veränderten Grundformation auf den Platz und steigerten sich deutlich. Gerade spielerisch lief es jetzt besser und Walldorf erspielte sich Chance um Chance, sodass Fabian Heidenreich nach super Vorarbeit von Maxim Akulov zum 2:1 vollendete (46.). Walldorf dränge weiter auf die Vorentscheidung, ließ aber einen Konter in der 56. Minute zu, durch den die Mannschaft aus Ginsheim das 1:2 erzielen konnte. Walldorf hatte jetzt eine ganz kurze Schwächephase ohne in wirkliche Bedrängnis zu geraten, schüttelte sich kurz und machte in ihrem Spiel nach vorne weiter. So erspielten sie sich eine Chance nach der anderen und drehten das Ergebnis letztlich völlig verdient auf 5:1 (Fabian Heidenreich 72., 83. und Maxim Akulov 80.) Somit konnte der Ligaprimus alle seiner neun Pflichtspiele gewinnen und bleibt alleiniger Spitzenreiter der Verbandsliga Süd.

Kommentar Eckert: "Mein Team hat heute den 9. Sieg im 9. Pflichtspiel erzielt. Auch wenn die Leistung, gerade in der ersten Halbzeit, nicht das war was wir uns vorstellen, bin ich unfassbar stolz auf das Team. Auch diese schwere Aufgabe haben sie heute super gemeistert. Jetzt heißt es regenerieren, um am Mittwoch in Büttelborn zu bestehen und weiter einen Schritt nach vorne zu gehen."

U19 Verbandsliga 30.10.2022

SV Rot-Weiss Walldorf - JVF Dietkirchen/Offenheim 3:1 (1:1)

Drei Punkte nach harter Arbeit

Am Sonntag, 30.10.2022 gastierte der JVF Dietkirchen/Offenheim beim Tabellenersten aus Walldorf. Die JFV erwies sich bereits in anderen Partien gegen Spitzenteams als unangenehmer Gegner und unterlagen jeweils in diesen Spielen nur knapp. Dies konnten sie auch in Walldorf unter Beweis stellen. Die Jungs aus Walldorf zeigten in der ersten Halbzeit ihren schwächsten Auftritt der Saison. Zwar konnte Maxim Akulov nach neun Minuten Walldorf aus dem Gewühl heraus zur 1:0-Führung schießen, danach war aber vieles nur Stückwerk. Walldorf zeigte ein schlechtes und ungenaues Passspiel, sowie wenig Bereitschaft gegen den Ball die Wege zu gehen. Auch zeigten die Rot-Weissen mehrere Unkonzentriertheiten und spielten mit wesentlich weniger Intensität als in den vorausgegangenen Spielen. Trotzdem erspielten sich die Jungs aus Walldorf noch zwei 100-prozentige Chancen, scheiterten jedoch am starken Keeper aus Dietkirchen oder an der Latte (Fabian Heidenreich 34. und Fahim Habibi 36.). Die JFV agierte das gesamte Spiel über ausschließlich mit langen Bällen ohne es überhaupt fußballerisch zu versuchen. Einer dieser langen Bälle wurde dann nicht konzentriert genug verteidigt und auch die letzte Abwehrreihe um Nikolai Loderer und Marlon Ohl sahen hierbei nicht gut aus, sodass der gegnerische Stürmer sich im eins gegen zwei durchsetzen konnte und den 1:1 Pausenstand markierte.

In der Halbzeit wurden die entsprechenden Probleme angesprochen und das Team aus Walldorf zeigte in Halbzeit zwei eine komplett andere Leistung. Spielfreude, Kreativität und engagiertes Arbeiten im Pressing brachten den Gegner an ihre Grenzen. Walldorf erspielte sich in den zweiten 45 Minuten Chance um Chance und spielte den Gegner an die Wand. So war es wieder mal Maxim Akulov, der erst einen klasse Kopfball zum 2:1 im Netz versenkte (53.) und keine zehn Minuten später nach überragendem Pass durch Kian Rebner allein auf den Keeper lief und eiskalt zum 3:1 (63.) verwandelte. Der erste Hattrick für den Stürmer der Rot-Weissen. Walldorf hätte das Ergebnis noch weiter in die Höhe schrauben können, scheiterten aber am sehr stark aufgelegten Keeper aus Dietkirchen oder am Aluminium. Insgesamt war es, gerade aufgrund der zweiten Halbzeit, ein hochverdienter Sieg für die Jungs aus Walldorf, die damit ihre Spitzenposition in der Verbandsliga/Süd festigen konnten.

Kommentar M. G. Eckert: "Meine Jungs haben heute in der ersten Halbzeit viel vermissen lassen und waren absolut nicht auf der Höhe. In der Pause haben wir die Sachen klar angesprochen und uns in der zweiten Halbzeit deutlich verbessert gezeigt. Gerade das Anlaufverhalten wurde hier deutlich besser, sodass wir den Gegner nicht mehr haben ins Spiel kommen lassen und verdient die drei Punkte geholt haben. Wir müssen weiterhin hart arbeiten und vor allem jedes Spiel absolut fokussiert angehen."

U19 Verbandsliga 16.10.2022

SV Rot-Weiss Walldorf - SG Orlen 8:1 (6:1)

Deutlicher Heimsieg

Am Sonntag, 16.10.2022 trafen die Rot-Weissen auf die SG Orlen, die auf einem Mittelfeldplatz in der Tabelle stand. Mit ein paar Rotationen starteten die Walldorfer in diese Partie.

Trotzdem schafften die Jungs aus Walldorf diesmal ihr Spiel von Beginn an auf den Platz zu bringen und zeigten dem Gegner ab Minute eins die Grenzen auf. So erzielte bereits Tibor Lutz nach 41 Sekunden das 1:0 für die Walldorfer. Vorausgegangen war eine traumhafte Spieleröffnung von Kian Rebner zu Fahim Habibi, der den Ball kontrollierte und direkt zu Tibor Lutz passte, welcher mit seiner Direktabnahme dem Keeper keine Chance ließ. Immer weiter angetrieben, vom heute bärenstarken Mittelfeldmotor Kian Rebner, drängte Walldorf den Gegner tief in die eigene Hälfte und erspielte sich Tor für Tor. So stand es bereits nach 27 Minuten 6:0 für Walldorf. Es trafen Fabian Heidenreich (4.), Fahim Habibi (14. und 22.), Sabih Jahtol (17.), Maxim Akulov (27.). Nach einer Unachtsamkeit und einem langen Ball über die Kette der Walldorfer, erzielte Loeber (37.) das 6:1. Dies war aber auch die einzige Unachtsamkeit, welche die Walldorfer am heutigen Tage zeigten.

Nach weiteren wechseln in der HZ verlief das Spiel ähnlich zur ersten Hälfte, nur ließen die Walldorfer es insgesamt etwas ruhiger angehen und hatten nicht mehr die letzte Konsequenz im Abschluss. Trotzdem zeigten die Jungs auch in Hälfte zwei ein ordentliches Kombinationsspiel und erspielten sich weiterhin Chance um Chance. So drehten Maxim Akulov (61.) und Fabian Heidenreich (90.) das Ergebnis verdient nochmal in die Höhe zum 8:1 Entstand.

Kommentar Eckert: „Meine Jungs haben heute alle Trainingsinhalte der Woche umgesetzt und sich auch in der Höhe verdient belohnt. Besonders freut mich, dass wir es endlich geschafft haben ab Minute eins voll da zu sein. Auch das haben wir extra nochmal thematisiert und die Jungs haben es heute wirklich sehr stark gemacht. Wie jede Woche heißt es jetzt weiterhin fokussiert zu bleiben und konzentriert weiter zu arbeiten, um auch die nächsten schweren Aufgaben positiv zu gestalten.“

U19 Verbandsliga 09.10.2022

1. FC-TSG Königstein - SV Rot-Weiss Walldorf 2:4 (0:2)

Sieger im 6 Punkte Spiel

Am Sonntag, 09.10.2022 gastierte das Team vom SV Rot-Weiss Walldorf beim direkten Verfolger aus Königstein. Von Beginn an entwickelte sich eine muntere Partie mit viel Tempo auf beiden Seiten. Walldorf versuchte zu Beginn den Gegner früh in der eigenen Hälfte zu pressen, was Königstein das ein oder andere Mal gut löste und sich die erste gute Möglichkeit erspielte, die der Keeper der Walldorfer Maid Almerovic jedoch sehr stark parierte. In der Folge zog sich Walldorf etwas kompakter zusammen und nahm somit Königstein den Zugriff vom Spiel. Walldorf blieb geduldig und weiterhin intensiv gegen den Ball und so nutze in der 17. Minute Fabian Heidenreich, eine mustergültige Flanke von Maxim Akulov, mit einem klasse Kopfball zum 1:0. Walldorf wurde nun zunehmend stärker und hatte den Gegner in dieser Phase absolut unter Kontrolle. Folgerichtig erhöhte Maxim Akulov nach einem Gewühle im gegnerischen Strafraum zur verdienten 2:0-Führung. Walldorf spielte weiter mutig nach vorne und hatte durch Marlon Ohl noch die größte Möglichkeit frühzeitig den Deckel auf die Partie zu machen. Dieser scheiterte jedoch knapp und so ging es mit der 2:0-Pausenführung in die Halbzeit.

Das Trainerteam von Walldorf nahm eine kleine taktische Umstellung vor und verdichtete das Zentrum um Königstein in ihrem Spiel noch mehr zu stören. Diese versuchten weiterhin ihren Plan durchzubringen, fanden aber gegen die geschlossene Mannschaftsleistung und die taktische Disziplin keine Mittel die Walldorfer Jungs vor ernste Problem zu stellen. Diese blieben weiterhin hoch diszipliniert und setzten weiter Nadelstiche in der Offensive. So war es Kian Rebner der im Strafraum nach einem großartigen Solo gefoult und folgerichtig auf Elfmeter entschieden wurde. Diesen verwandelte Fabian Heidenreich eiskalt zum 3:0 (53.) und machte damit seinen Doppelpack perfekt. Walldorf erhöhte den Druck und kam knappe zehn Minuten später zum 4:0 durch Fahim Habibi in der 65. Minute. Im Anschluss nahm die Konzentration der Walldorfer ein paar Prozente ab und Königstein kam durch zwei Unachtsamkeiten noch zum 1:4 und 2:4 (69. und 79.) Die letzten 15 Minuten verteidigte RW die Führung im Sinne eines Spitzenteams und lies keine großen Tormöglichkeiten für den Gegner zu und hatte selbst noch vier 100-prozentige Möglichkeiten den verdienten Sieg noch höher ausfallen zu lassen.

Kommentar Marco Eckert: "Wir haben heute gegen die spielstärkste Mannschaft der Liga bestanden und das insgesamt sehr gut gemacht. Die Effizienz bis zum 4:0, sowie die taktische Disziplin waren heute der Schlüssel zum Erfolg gegen einen Gegner der nie aufgesteckt hat und bis zum Ende alles gegeben hat. Jetzt heißt es Kräfte mobilisieren und volle Konzentration auf die schwere Aufgabe gegen den SC Orlen am kommenden Sonntag."

U19 Verbandsliga 02.10.2022

SV Rot-Weiss Walldorf – JSK Rodgau 8:1 (4:1)

U19 wie im Rausch

Am Sonntag trafen die Rot-Weissen auf den JSK Rodgau. Die Partie startete hektisch, direkt mit der ersten Aktion nutzen die Gäste aus Rodgau ihre erste Aktion nach einem Eckball zum frühen 0:1 (2. Min.) Die Jungs aus Walldorf schüttelten sich zwar nur kurz, benötigten aber gute 20 Minuten um in ihr Spiel zu finden. Danach schnürten die Walldorfer den Gegner tief in der eigenen Hälfte fest und erspielten sich Chance um Chance. Zunächst scheiterte Nikolai Loderer noch vom Elfmeterpunkt (18.), aber dann machte es Fabian Heidenreich in der 23. Minute besser und verwandelte einen Abklatscher zum hochverdienten 1:1. Keine zehn Minuten später erzielte Nikolai Loderer dann nach einem scharf hereingebrachten Eckball das 2:1 (31.) und stellte die Weichen für den Kantersieg des Tabellenführers. Das war die Führung, aber Walldorf hörte nicht auf und machte weiter Druck im letzten Drittel. So kamen sie durch zwei weitere Treffer von Fabian Heidenreich zur 4:1 Pausenführung. Nach dem souveränen Auftreten vom SV Rot-Weiss Walldorf überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand.

In der Pause stellten die Cheftrainer Christian Bader und Marco Eckert um und schickten in einem Doppelwechsel Serhat Bozdag und Kian Güler  auf den Rasen. Zur zweiten Hälfte zeigte sich das gleiche Bild. Die Rot-Weissen bauten die Führung aus, indem Maxim Akulov zwei Treffer nachlegte (49./58.). Harris Yohendran überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:1 für den Tabellenprimus (62.). Fabian Heidenreich besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für Walldorf (71.). Am Ende fuhr der SV Rot-Weiss Walldorf einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SV Rot-Weiss Walldorf bereits in der 1. Hälfte ein großes Leistungsvermögen. Der SV Rot-Weiss Walldorf ist mit 15 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Die Defensive vom SV Rot-Weiss Walldorf (fünf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die AJ Verbandsliga Süd zu bieten hat. Der SV Rot-Weiss Walldorf setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.

Kommentar Marco Eckert: "Mein Team hat heute vieles der Trainingsinhalte umgesetzt und das Spiel hochverdient für sich entschieden. Über die Art und Weise nach den ersten 20 Minuten bin ich heute hochzufrieden. Jetzt müssen wir uns erneut auf die schwere Aufgabe nächste Woche fokussieren."

U19 Verbandsliga 24.09.2022

FV Bad Vilbel - SV Rot-Weiss Walldorf 0:2 (0:0)

Verdienter Dreier in Bad Vilbel

Die U19 aus Walldorf hat sich heute auf einem sehr schwer zu bespielenden Rasenplatz den nächsten Dreier gesichert. Auch wenn der Platz an manchen Stellen nicht wirklich optimal war, zeigten die Jungs aus Walldorf von Beginn an eine gute und dominierende Vorstellung.

In der ersten Halbzeit hatten die Walldorfer eine sehr gute Spielanlage und schnürten den Gegner in der eigenen Hälfte regelrecht fest. Durch ein variantenreiches Spiel schafften die Walldorfer immer wieder Durchbrüche im letzten Drittel. Jedoch fehlte hier in der ersten Hälfte die letzte Präzision im letzten Pass, oder aber die Box war nicht optimal besetzt. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Die Elf aus Walldorf kam auf zwei Positionen verändert zur zweiten Halbzeit aufs Feld. Am Spielgeschehen änderte sich nicht viel. Nun war Walldorf jedoch noch zwingender in der gegnerischen Hälfte und erspielte sich einige gute Möglichkeiten. Tibor Lutz scheiterte, als sein Schuss auf der Linie geklärt wurde. Harris Yohendran scheiterte zwei Mal am Aluminium. Kian Güler erlöste schließlich in der 63. Minute die Elf aus Walldorf. Nach einem Freistoß und einem zweiten Ball, setzte er sich durch und schoss den Ball unhaltbar aus kurzer Distanz ins Tor. Keine zehn Minuten später erhöhte Sabih Jathol einen schön herausgespielten Angriff mit einem flachen Schuss ins lange Eck. Bad Vilbel war lediglich nach dem 1:0 einmal gefährlich, als eine Bogenlampe Richtung Walldorfer Tor segelte. Der Schuss wurde allerdings von Maid Almerovic Weltklasse aus dem Winkel gewischt. So gewann RWW das Spiel hochverdient 2:0 und sicherte sich die nächsten drei Punkte im Kampf um den Aufstieg.

Kommentar Marco G. Eckert: "Meine Jungs haben heute unter schwierigen Bedingungen alles rausgehauen und absolut verdient das Spiel gewonnen. Insgesamt war es eine sehr gute Teamarbeit. Natürlich müssen wir uns weiter verbessern, was wir die nächsten Wochen auch tun werden."

U19 Verbandsliga 18.09.2022

SV Rot-Weiss Walldorf - TuS Hornau 7:1 (5:0)

Dritter Sieg im dritten Spiel

Am gestrigen Sonntag gastierte die TuS Hornau in Walldorf. Von Beginn an lief das Spiel etwas verfahren und es gestaltete sich zu Beginn ein offenes Spiel. Die Jungs aus Walldorf waren noch nicht richtig auf dem Platz, nutzen jedoch Ihre erste Tormöglichkeit im Sinne eines Spitzenteams zur 1:0 Führung (Fabian Heidenreich - 10. Min.). Die nächsten 20 Minuten gehörten dem Gast aus Hornau. Walldorf reagierte nach der frühen Führung nur noch und machte viele eigene Fehler im Ballbesitz. So kam Hornau zu zwei Möglichkeiten, wovon eine ans die Latte klatschte und die Walldorfer Jungs hier Glück hatten. Nach einer guten halben Stunde lief der Motor der Rot-Weissen. Sie zogen merklich zwei Gänge an und entschieden das Spiel in 10 Minuten mit schönen Kombinationsspiel und den Toren zum 2:0 (Tibor Lutz - 29. Min.), 3:0 (Harris Yohendran – 30. Min.), 4:0 und 5:0 (Tibor Lutz – 34. und 45. Min.).

Zur Pause wechselte Walldorf etwas durch, was den Spielfluss aber wenig störte und so erhöhte Serhat Bozdag nach einer Ecke zum 6:0 (47. Min.) Walldorf drängte weiter auf das Tor der Hornauer und hatten zahlreiche weitere Gelegenheiten. Scheiterten aber auch vom Strafstoß am sehr gut aufgelegten Keeper aus Hornau oder am Aluminium. Nach einer Unachtsamkeit traf Adrian Lohmann in der 62. Minute quasi aus dem nichts zum 6:1. Den Schlusspunkt setzte dann jedoch Walldorf in der 85. Minute zum 7:1 (Eigentor – Till Wochnik). Insgesamt sicherten sich die Walldorfer Jungs verdient drei Punkte und führen nach dem dritten Spieltag die Liga auf Platz 1 an.

Marco G. Eckert: "Meine Jungs haben es heute, bis auf die ersten 30 Minuten sehr gut gemacht. Wir waren sehr kreativ und haben uns eine Masse an Chancen erspielt. Trotzdem müssen wir von Anfang wach sein und dürfen den Gegner nicht unnötig stark machen. Insgesamt war es ein hochverdienter Dreier für uns. Wir werden uns jetzt auf die nächste schwere Aufgabe am Samstag in Bad Vilbel vorbereiten."

U19 Verbandsliga 14.09.2022

SV Rot-Weiss Walldorf - SC Vikt. 06 Griesheim 4:2 (2:1)

Derbysieg gegen Viktoria Griesheim

Da das Spiel RW Walldorf gegen Viktoria Griesheim normalerweise ein Spiel in der Hessenliga ist und es hier weitaus weniger Derbys gibt als in der VL, bleibt das Spiel für beide Teams immer ein wichtiges Derby.

So traf man an diesem Mittwochabend mal wieder auf die Viktoria aus Griesheim. Von Beginn an dominierten die Rot-Weissen die Partie und erspielten sich erst gute Möglichkeiten. Griesheim war in den ersten 20 Minuten hauptsächlich durch Standards gefährlich und lauerte auf Fehler von Walldorf. Walldorf versuchte über die Außen Druck zu machen und war dem 1:0 sehr nahe. Scheiterten aber am starken Torwart aus Griesheim. So war es Griesheim, dass den Spielverlauf auf den Kopf stellte und nach einem Aufbaufehler eiskalt zum 1:0 traf. Die Jungs aus der Doppelstadt zeigten jedoch weiterhin enorme Moral und eine gute Spielanlage und kamen weiter zu guten Tormöglichkeiten. Diesmal stand zwei Mal das Aluminium im weg. Trotzdem ließen sich die Jungs nicht aus dem Konzept bringen und drehten die Partie noch vor der Pause hochverdient durch Tibor Lutz (45.) und Harris Yohendran (45.) zur 2:1 Pausenführung.

In der zweiten Halbzeit standen die Rot-Weissen etwas tiefer und kompakter. Ziel war es Griesheim etwas kommen zu lassen und durch Umschaltaktionen das Spiel zu entscheiden. Dies schaffte Walldorf auch sehr gut und hatte durch drei sehr gute Umschaltaktionen die Möglichkeit das Spiel zu entscheiden, scheiterten aber wieder am starken Torwart der Griesheimer. Griesheim kam zu keinen nennenswerten Möglichkeiten. Trotzdem landete der Ball, nach einer Ecke unglücklich durch ein Eigentor im Netz der Walldorfer zum 2:2.
Die Rot-Weissen schüttelten sich jedoch nur kurz und machten dort weiter, wo sie vor dem 2:2 aufgehört hatten. Sie spielten weiter mutig nach vorne und drehten die Partei erneut verdient durch Nikolai Loderer 3:2 (Elfmeter) und Luis Murry Saldanha zum 4:2 Endstand.

Marco G. Eckert: "Die Jungs haben heute da weitergemacht, wo sie gegen die Rosenhöhe aufgehört haben. Wieder haben sie sich verdient gegen einen sehr starken VL Gegner behauptet. Arbeiten müssen wir jedoch an der Chancenauswertung. Das Spiel heute hätten wir früher entscheiden können."

U19 Verbandsliga 04.09.2022

OSC Rosenhöhe - SV Rot-Weiss Walldorf 1:3 (0:1)

Am gestrigen Sonntag fand das erste Ligaspiel der neuformierten U19 in der Verbandsliga Süd statt. Nach dem unglücklichen Abstieg aus der Hessenliga im letzten Jahr, wollen die Rot-Weissen in dieser Saison in der Verbandsliga oben angreifen.

Als erster Härtetest stand das zu erwartende schwere Spiel auf der Rosenhöhe auf dem Programm. Nach einer guten Vorbereitung und guten Ergebnissen in den Testspielen, reiste RW Walldorf mit einer breiten Brust zum letztjährigen Fast-Aufsteiger der OSC Rosenhöhe. Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf hohem Verbandsliganiveau. Ein hohes Tempo, sowie eine intensive Zweikampfführung auf beiden Seiten zeichnete die Partie vom Anstoß weg. In den ersten 25 Minuten waren die Rot-Weissen gefährlicher im Spiel und schafften es durch intensives Pressing und einer taktisch guten Ausrichtung immer wieder gefährlich vor das Tor der Rosenhöhe zu kommen. So erfolgten die ersten guten Möglichkeiten durch Fabian Heidenreich, Maxim Akolov und Kian Rebner. Leider fehlte hier noch die letzte Konsequenz im Abschluss. Nach knapp 30 Minuten wurde auch der Gegner stärker und forderte die Abwehr um Nikolai Loderer und Marlon Ohl. In Mitten der ersten Drangphase des Gegners vollendete Fabian Heidenreich einen super herausgespielten Angriff zur insgesamt verdienten 1:0 Pausenführung.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete. Die Rosenhöhe war am Drücker und erzielte nach einem Freistoß aus dem Halbfeld das zwischenzeitliche 1:1 (54. Min.) durch Attila Has. Im Anschluss entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten und weiterhin sehr hohem Tempo. Ab der 75. Minute übernahm wieder Walldorf das Heft in die Hand. Immer wieder schalteten sie gefährlich um und kamen zu weiteren Möglichkeiten. In der 86. Minute traf Nikolai Loderer zur insgesamt verdienten Führung, einem zweiten Ball nach einer Ecke. Sein Kopfball schlug unhaltbar im rechten unteren Toreck ein, was einen riesen Jubel auf Walldorfer Seite auslöste. Der Gegner war jedoch noch nicht geschlagen und warf noch einmal alles nach vorne. Daraus entstand dann die entscheidende Kontersituation, welche Fabian Heidenreich nach tollem Solo von der Mittellinie eiskalt zum 3:1 Endstand verwertete und den Walldorfern den verdienten Dreier gegen einen sehr starken Gegner sicherte.

Kommentar Marco G. Eckert:
„Mein Team hat heute alles rausgeholt und einen super Kampf geboten. Zudem waren wir phasenweise spielerisch auf einem sehr guten Niveau. Respekt auch an die Moral der Truppe, die sich gegen alles gestemmt hat und verdient drei Punkte mit nach Hause nimmt. Das war ein guter erster Schritt heute. Jetzt liegt der Fokus auf der nächsten schweren Aufgabe kommende Woche gegen Griesheim."

Torschützen: Fabian Heidenreich (38‘, 90‘+2), Nikolai Loderer (86‘)

Nächstes Spiel: 14.09.2022, 19:45 Uhr – SV Rot-Weiss Walldorf gg. Vikt. 06 Griesheim