C1 Spielberichte
- Germ. Eberstadt – SV Rot-Weiss Walldorf 0:2 (0:0) und SC Vikt. 06 Griesheim II – SV Rot-Weiss Walldorf 2:4 (2:2)
- Rot-Weiss Walldorf – 1. FC Germania Ober-Roden 3:2 (1:1)
- SV Rot-Weiss Walldorf – SV Concordia Gernsheim 3:0 (1:0)
- SV Rot-Weiss Walldorf – SV Münster I
- Darmstädter TSG - SV Rot-Weiss Walldorf 0:6 (0:3)
- SV Rot-Weiss Walldorf – SC Opel Rüsselsheim 10:0 (3:0)
- JFV Groß-Umstadt - SV Rot-Weiss Walldorf 0:1 (0:0)
- SV Rot-Weiss Walldorf - JFV Bürstadt 4:0 (2:0)
- VfR Groß-Gerau - SV Rot-Weiss Walldorf 1:4 (0:2)
- SV Rot-Weiss Walldorf - SC Vikt. 06 Griesheim II 4:0 (1:0)
- SV Rot-Weiss Walldorf - FC Germania Eberstadt 7:0 (4:0)
- SV Rot-Weiss Walldorf - JFV Bensheim/Auerbach II 6:0 (3:0)
- SV Concordia Gernsheim - SV Rot-Weiss Walldorf 0:8 (0:4)
C1 Gruppenliga 15. und 22.03.2025
Germ. Eberstadt – SV Rot-Weiss Walldorf 0:2 (0:0) und SC Vikt. 06 Griesheim II – SV Rot-Weiss Walldorf 2:4 (2:2)
Mit zwei weiteren Siegen in der Darmstädter Gruppenliga kann die C1 der Walldorfer ihren Vorsprung auf die Verfolger aufrechterhalten und hat nun zwei (vor)entscheidende Halbfinale-Spiele vor der Brust.
Bei Germania Eberstadt hatte man durch Krankheiten, Skifreizeiten und ähnliches, zahlreiche Ausfälle zu beklagen. Bei den 14 übrig gebliebenen einsatzfähigen Spielern gaben zwei Jungs ihr Debüt in der Punktrunde. Das Spiel erreichte nur selten Gruppenliga-Niveau. Besonders die erste Hälfte war schwach. In der zweiten Hälfte, nach der 2:0 Führung, vergaben die Gäste reihenweise klare Torchancen und versäumten es den Sack zuzumachen.
Auch bei Viktoria Griesheim, die bislang im Jahr 2025 schon sieben Punkte errangen, wurde es das erwartete schwere Spiel. Durch mangelhaftes Verteidigen gerieten die Rotweissen zweimal im Rückstand und konnten sich mit einem 2:2 in die Pause retten. Auch in diesem Spiel brauchte es Auswechselungen, Umstellungen und vor allem eine andere Einstellung in Hälfte zwei, um das Spiel noch gewinnen zu können. Dabei fiel die Entscheidung erst in der letzten Minute der langen Nachspielzeit, was für das Nervenkostüm der Trainer nicht gerade vorteilhaft war.
Nun kommt es zu zwei für den Saisonverlauf entscheidenden Spielen innerhalb einer Woche. Am Mittwoch geht es um 19:00 Uhr nach Raunheim, um beim dortigen SSV, dem Tabellenführer der Kreisklasse 1, das Halbfinalspiel des Kreispokals Groß-Gerau zu bestreiten. Ziel ist es das Endspiel am traditionellen 01. Mai zu erreichen.
Deutlich wichtiger wird aber das Spitzenspiel am kommenden Samstag sein. Zuhause heißt es um 14:30 Uhr dann Erster gegen Zweiter. SV Rot Weiss empfängt das Team des VfR Groß-Gerau. Quasi ein vorentscheidendes Spiel um den Aufstieg in die Verbandsliga. Sollten die Walldorfer ihr Heimspiel gewinnen, wird ihnen die Meisterschaft nur schwer noch zu nehmen sein. Bei einem Unentschieden bleibt es beim jetzigen sechs Punktevorsprung (vorausgesetzt GG gewinnt sein Nachholspiel), bei einer Niederlage könnten die grünen Kreisstädter auf bis zu drei Punkte an die Spitze heranrücken.
C1 Gruppenliga 01.03.2025 und 08.03.2025
Rot-Weiss Walldorf – 1. FC Germania Ober-Roden 3:2 (1:1)
Walldorfer C1 siegt im Spitzenspiel und baut die Tabellenführung aus
Im ersten Punktspiel 2025, vergangene Woche bei Benshein/Auerbach, musste sich die C1 mit einem Punkt begnügen. Auf dem kleinen Kunstrasen traf man auf einen Gegner, der mit mindestens 7 Spielern sehr tief stand und sich weitgehend auf das Verteidigen beschränkte. Durch ihren körperlich starken und schnellen Stürmer kam der Gastgeber aber auch zu eigenen Chancen und blieb beim Umschalten stets gefährlich. Die Gäste fanden zu wenige spielerische Lösungsmöglichkeiten, hatten zwar ein knappes Dutzend Ecken, vergaben diese und weitere Chancen aber fahrlässig. So blieb es am Ende beim zweiten Unentschieden der Saison.
Am sonnigen Samstag kam der Tabellenzweite aus Ober-Roden nach Walldorf. Das Überraschungsteam entpuppte sich in dieser Saison als der hartnäckigste Verfolger der Rot-Weißen und war in der Hinrunde das einzige Team, was man nicht besiegen konnte. Ein echtes Spitzenspiel also, das vom Tempo und Zweikampfintensität hielt, was es versprach. Die Gäste kamen besser ins Spiel, waren lauf- und zweikampfstark und wollten ihre Chance nutzen, noch mal ins Meisterschaftsrennen einzugreifen. Walldorf hatte Probleme im Spielaufbau, verlor viele einfache Bälle und offenbarte Schwächen beim Verteidigen von Ecken. So gingen die Gäste verdient in Führung und hatten sogar die Chancen, um auf 2:0 zu erhöhen. Vor der Pause gelang, etwas überraschend der Walldorfer Ausgleich. Ansonsten tauchte man zweimal alleine vorm Gästetorhüter auf, bereits nach 2 Minuten und kurz vor der Pausenpfiff, vergab aber diese beide Hundertprozentigen.
Im zweiten Durchgang änderte sich das Bild. Die Ober-Rodener konnten ihr immenses Tempo der ersten 25 Minuten nicht halten. Die Walldorfer nahmen das Spiel endlich an, hielten dagegen und erspielten sich ein Übergewicht und die klareren Torchancen. Ein sehenswerter Weitschuss brachte das Heimteam in Führung. Nach dem 3:1, einer guten Kombination, die sicher abgeschlossen wurde, schien das Spiel in eine Richtung vorentschieden. Doch die Gäste gaben nicht auf, erzielten nach einer Ecke den Anschluss und der Walldorfer Keeper konnte sich bei einem Weitschuss mit einer Glanzparade auszeichnen. Klare Möglichkeiten zum vierten Treffer wurden vergeben und ein weiteres Kontertor der Heimelf wegen Abseits nicht anerkannt. So blieb es bis zum Ende spannend, wobei aufgrund der starken zweiten Halbzeit und dem insgesamten Plus bei den klaren Torchancen, der Walldorfer Sieg nicht unverdient war.
Dank diesen Big Win, beträgt der Vorsprung auf die Verfolger nun 7, 8 bzw. 9 Punkte und der Aufstieg in die Verbandsliga rückt wieder ein kleines Stück näher.
Für Spieler der Jahrgänge 2011 und 2012, die sich für die kommenden C- Jugenden-Mannschaften empfehlen möchten, gibt es dazu die Gelegenheit in Form eines Sichtungstraining. Dieses findet am Sonntag, den 16.03.25 von 14.30 bis 17.00 Uhr statt. Anmelden kann man sich per E-Mail unter: sichtung@rot-weiss-walldorf.de
C1 Gruppenliga 07.12.2024
SV Rot-Weiss Walldorf – SV Concordia Gernsheim 3:0 (1:0)
RWW C1 baut Tabellenführung aus
Durch einen 3:0 Heimsieg am ersten Rückrundenspieltag holte die Walldorfer C1 die Punkte 32, 33 und 34 und bleibt in der Gruppenliga weiter ungeschlagen. Der Vorsprung auf den Tabellenzweiten beträgt vor der Winterpause nun sechs Punkte.
Die Gäste aus Gernsheim verteidigten tief und mit vielen Spielern, versuchten aber auch flach hinten heraus zu spielen. Walldorf gewann viele Bälle früh, machte aber zu wenig daraus. Zudem hatte der Spitzenreiter zu viele Ungenauigkeiten im Passspiel.
Dennoch gab es einige gute Torchancen, besonders in der ersten Hälfte. Zweimal landete der Ball an der Latte. Mehrfach kam man vielversprechend auf die Grundlinie, traf aber den Ball beim anschließenden Torabschluss nicht richtig. So musste eine der zahlreichen Ecken die Führung bringen.
Das zweite Tor war ein Gernsheimer Geschenk, in Form eines Querpasses durch den eigenen Strafraum, der beim aufmerksam reagierenden Walldorfer Angreifer landete. Das 3:0 fiel nach einem Halbfeldfreistoß.
Gewohnt sicher gegen den Ball stand auch heute die Abwehr, wenn auch teilweise zu risikoreich im Spielaufbau agierend. Letztlich stand auch diesmal die Null, zum zehnten Mal in 12 Ligaspielen. Eine fast unglaubliche und beeindruckende Bilanz des Walldorfer Teams, das aktuell auf bestem Weg in die Verbandsliga ist.
C1 Gruppenliga 01.12.2024
SV Rot-Weiss Walldorf – SV Münster I
C1 nach Hinrunde auf Platz 1 der Gruppenliga
Weil der Gegner SV Münster das Spiel am Samstag kurzfristig absagte, gehen die drei Punkte kampflos nach Walldorf.
Nach nun 11 Spieltagen ist die Hinrunde abgeschlossen. Die C1 von Rot-Weiss Walldorf konnte dabei zehn mal gewinnen und spielte einmal Unentschieden. Besonders beeindruckend ist dabei das Torverhältnis von 54:2.
Auch die beiden souveränen Siege gegen die Verfolger aus Bürstadt und den Mitfavoriten aus Groß-Gerau geben Zuversicht auf die weitere Saison. Auf beide Teams hat man inzwischen acht Punkte Vorsprung.
Bleibt mit Germania Ober-Roden derzeit eine Mannschaft als Meisterschaftskonkurrent übrig. Dieser hat sehr starke 28 Punkte geholt und bleibt den Walldorfern somit seit Wochen dicht auf den Fersen.
Das Trainerteam Shek Idris und Heck zeigen sich sehr zufrieden mit der Trainingsbeteiligung, den Leistungen und der Einstellung ihrer Spieler. Auch die gute Zusammenarbeit mit den U14 Trainern Kästner und Bassenauer trägt ihren Teil zum Erfolg bei, beginnend beim tollen gemeinsamen Trainingslager zu Saisonbeginn. Nur die schwere Verletzung eines Spielers trübt etwas die gute Stimmung. Ansonsten kam die U15 ohne längere Ausfälle durch die Hinrunde und kann mittlerweile sogar vier Spieler in ihren Reihen begrüßen, die zu RW Walldorf zurückkehrten und somit weitere Alternativen für die Rückrunde bieten.
Bleibt noch ein Appell an die Spieler, am Ende einer erfolgreichen Hinrunde:
Bleibt weiter auf dem Boden, lernwillig, selbstkritisch und unterstützt euch als Gemeinschaft im Kader und in der Zusammenarbeit mit der U14. Gelingt dies auch in der Rückrunde, dann können wir unser gemeinsames Ziel Meisterschaft und Aufstieg in die Verbandsliga aus eigener Kraft schaffen.
Euer Trainerteam
C1 Gruppenliga 23.11.2024
Darmstädter TSG - SV Rot-Weiss Walldorf 0:6 (0:3)
Walldorfer U15 setzt Siegesserie fort
Auch beim Tabellenletzten gab sich die C1 keine Blöße und gewann ungefährdet mit 6:0. Auf dem sehr schmalen Feld kam man relativ schnell zurecht, ohne jedoch zu glänzen.
Per Freistoß gelang die frühe Führung, nach 15 Minuten konnten die Gäste auf 2:0 erhöhen. Ein Foulelfmeter blieb ungenutzt und vor allem die Torabschlüsse und die finalen Pässe blieben ungenau bis schlampig. Der heute nicht zu stoppende Walldorfer Mittelstürmer entschied das Spiel schließlich mit vier Treffern. Zur Halbzeit stand es 3:0 und die vier Wechsel zur Pause änderten nichts am Spielverlauf.
Insgesamt war es heute eher holprig und in vielen Kleinigkeiten auch nicht gut, dennoch stand am Ende ein weiterer deutlicher Sieg des Tabellenführers fest.
Am letzten Spieltag der Hinrunde erwartet man nun am kommenden Samstag um 13:30 Uhr zuhause die Mannschaft des SV Münster, aktueller Fünfter. Sicherlich keine leichte Aufgabe, doch wartet bei einem Punktgewinn der nicht existierende Titel des "Hinrundenmeisters" auf die Jungs von Trainerduo Shek Idris und Heck.
C1 Gruppenliga 16.11.2024
SV Rot-Weiss Walldorf – SC Opel Rüsselsheim 10:0 (3:0)
Kantersieg setzt weiteres Ausrufezeichen des Tabellenführers
Die Rollen waren vor Anpfiff klar verteilt. Der Spitzenreiter empfing den Vorletzten. Doch die Rüsselsheimer kassierten bis dato nur zwei Tore im Schnitt, erzielten selbst eins, was zu vielen engen Resultaten führte. Heute war dies erstmals anders. Die Gäste starteten, tief in der eigenen Hälfte agierend, im 5:4:1 System, um dann schnell umzuschalten. Das Heimteam versuchte sich in einer neuen Grundformation und brauchte einige Minuten, um sich darauf einzustellen. Dabei half der frühe Führungstreffer per Linksschuss. Das 2:0, wenige Minuten später, war ein absolutes Traumtor. Der fulminante Schuss des Sechsers aus über 25m schlug unhaltbar knapp unterhalb des Winkels ein. Mit dem dritten Treffer, noch vor der Pause war das Spiel entschieden.
Im zweiten Durchgang wurde es dann deutlich. Die beiden Stürmer schraubten das Ergebnis in alpine Höhen. Dabei gelang sogar ein lupenreiner Hattrick innerhalb von nur fünf Minuten, der auch deshalb möglich war, weil die Gäste nur noch geringe Gegenwehr zeigten. Da die Walldorfer Abwehr wieder einmal sehr gut ihre Arbeit gegen den Ball erledigte, hatte der Schlussmann nichts zu tun. Die Verteidiger leiteten die Angriffe zunehmend überlegt ein, nach dem im ersten Durchgang noch zu oft unvorbereitet und planlos lange Bälle geschlagen wurde und erzielten des Weiteren ein Kopfballtor nach einer Ecke. Erwähnenswert war das stets faire Verhalten beider Team, so dass der Schiedsrichter wenig Mühe hatte; so soll es sein.
Kommende Woche geht es nun zum Tabellenschlusslicht der Darmstädter TSG. Klares Ziel ist es dort mit einem weiteren Sieg die eigene Serie und den Vorsprung auf die Verfolger auszubauen, sollten diese ihre Spiele ausnahmsweise nicht gewinnen.
C1 Gruppenliga 09.11.2024
JFV Groß-Umstadt - SV Rot-Weiss Walldorf 0:1 (0:0)
Knapper Auswärtssieg der C1 in Groß-Umstadt
Die Platzbedingungen auf dem holprigen Rasen waren schwierig. Der Gegner verteidigte fleißig, lief und verschob viel. Dass vor allem in der ersten Hälfte wenige gelungene Fussballaktion der Gäste zu sehen gab, lag aber an den Walldorfern selbst. Die Trainerhinweise zur erwünschten Spielweise blieben oftmals unbeobachtet und es fehlte an Konzentration, Genauigkeit und Freilaufverhalten. So blieb es torlos zur Halbzeit.
Im zweiten Durchgang wurde das Walldorfer Spiel klarer und ballsicherer, auch durch die Wechsel und die Umstellung auf 4:5:1. Die Überlegenheit wurde nun gegen den jahrgangsgemischten Gastgeber immer deutlicher. Und endlich gab es auch Walldorfer Torchancen. Mitte der Hälfte gelang dem Mittelstürmer dir ersehnte Führung. Heute gelang es nicht, trotz klarer Torchancen, einen zweiten Treffer nachzulegen. So blieb es ergebnistechnisch spannend, wobei die Gästedefensive gegen den Ball gut stand und keine klare Chance zuließ, was den knappen Sieg sicherte.
Die drei Punkte waren umso wichtiger, weil auch alle anderen Teams der Spitzengruppe ihre Partien gewinnen konnten. Am kommenden Samstag kommt die Mannschaft von Opel Rüsselsheim nach Walldorf. Ein unbequemer Gegner, der bisher nur wenige Gegentore kassierte und oft enge Resultate in der Liga erzielte.
C1 Gruppenliga 02.11.2024
SV Rot-Weiss Walldorf - JFV Bürstadt 4:0 (2:0)
Walldorf siegt auch im nächsten Spitzenspiel klar und verdient
Im Spiel Erster gegen Zweiter war heute das südhessische Team aus Bürstadt zu Gast im Walldorfer Stadion. Die körperlich starken Gäste stellten früh zu und versuchten über die schnellen Außen umzuschalten. Das Heimteam brauchte einige Minuten um sich zu finden, hatte aber fortan mehr vom Spiel und auch die klareren und zahlreicheren Torabschlüsse. In der 24. Minute gingen die Roten nach einem Freistoß und dessen Verwertung am langen Pfosten in Führung.Kurz vor der Halbzeit gelang nach starken 15 Minuten das verdiente 2:0 per Linksschuss nach guter Kombination.
Frisch aus der Halbzeitpause legte man das 3:0 nach und das Spiel war vorentschieden. Auch dieser Treffer wurde sehenswert und diesmal über die linke Seite initiiert und vom Stürmer vollendet. Weitere Chancen blieben ungenutzt und das Spiel verlor durch Wechsel und Umstellungen sowie unnötigen Provokationen und Fouls in einem bis dato fairen Spiel etwas den Spielfluss. Kurz vor Ende krönte der Sechser seine gute Leistung mit einem eigenem Treffer zum 4:0 Endstand.
RW Walldorfs C1 verteidigt souverän die Tabellenführung und bleibt dem Trainer-Motto treu. Niemanden unterschätzen und alle rasieren. Weiter so!
C1 Gruppenliga 05.10.2024
VfR Groß-Gerau - SV Rot-Weiss Walldorf 1:4 (0:2)
Starke Leistung im Spitzenspiel und ein deutlicher Sieg in Groß-Gerau
Dank einer starken Teamleistung ohne Schwachstellen konnte sich die Walldorfer U15 mit 4:1 letztlich ebenso klar wie verdient durchsetzen.
Trotz einer frühen zwei Tore Führung war es bis zum dritten Treffer ein enges und lebhaftes Spiel. Die schnelle VfR Offensive forderte die beste Abwehr der Liga einige Male. Etwas ungeschicktes Verhalten bei der Zweikampfführung führten zu unnötigen Freistößen. Die klareren Angriffe und die individuelle Klasse der Walldorfer machten aber den Unterschied.
In der zweiten Hälfte konnte sich die rechte Außenbahn der Gäste sehenswert und wiederholt durchsetzen und bereitete unwiderstehlich drei Tore vor. Sein Teamkollege im Sturmzentrum krönte seine ebenso starke Leistung mit drei Toren. Nach dem dritten Gästetor gewannen die Walldorfer nahezu alle wichtigen Zweikämpfe, vorne wie hinten und auf der Heimbank wurde es ruhiger. Erst nach vier Wechseln in der Schlussphase, beim Stand von 0:4 und durch Einzelleistungen des sehr zweikampfstarken Groß-Gerauer Innenverteidigers kam es zu Chancen des Heinteams und zu schmeichelhaften Strafstoß.
Doch dies änderte nichts an dem überzeugenden Auftritt im Stil einer Spitzenmannschaft. Die Walldorfer können dadurch ihre Tabellenführung auf drei Punkte ausbauen. Leider geht es erst in drei Wochen weiter mit der bisher erfolgreich verlaufenden Punktrunde, im nächsten Top-Spiel gegen den Tabellenzweiten von JFV Bürstadt.
C1 Gruppenliga 28.09.2024
SV Rot-Weiss Walldorf - SC Vikt. 06 Griesheim II 4:0 (1:0)
Walldorfer C1 übernimmt Tabellenspitze - nächste Woche folgt das erste Spitzenspiel der Saison
Durch den 4. Sieg im fünften Spiel und dabei wieder ohne Gegentor, erobert die C1 von RW Walldorf die Tabellenspitze der Gruppenliga Darmstadt.
Gegen die laufstarken und mannorientiert agierenden Gäste tat sich das Team von Trainerduo Shek Idris / Heck schwer. In den Anfangsminuten blieben zwei Chancen ungenutzt. Vor allem das zu geringe Spieltempo und das mangelhafte Spiel ohne Ball waren danach zu kritisieren. Durch eine starke Einzelleistung des Stürmers gelang dennoch die Führung. Die Defensive stand erneut gut, hatte aber ebenso Probleme beim Spielaufbau.
Im zweiten Durchgang wurde es besser. Anstatt erfolgloser Dribblings gelang nun vermehrt ein Kombinationsspiel. Nach dem 2. Treffer war das Spiel vorentschieden, da bei den Griesheimern die Kräfte und vielleicht auch etwas der Glaube nachließen. Zu zweikampfstark präsentierte sich die Walldorfer Viererkette. Das Heimteam nutze dies und erhöhte zum letztlich klaren 4:0.
Nun freut sich das Team, als neuer Tabellenführer auf das Topspiel beim Tabellendritten in Groß-Gerau, wohl wissend dass es einer Leistungssteigerung bedarf um auch dort punkten zu können.
C1 Gruppenliga 21.09.2024
SV Rot-Weiss Walldorf - FC Germania Eberstadt 7:0 (4:0)
C1 gelingt erneut klarer Heimsieg
Nach den ersten Punktverlusten am letzten Spieltag wollten es die Walldorfer besser machen. Dies gelang eindrucksvoll und souverän.
Durch ein Traumtor in den Winkel ging man früh in Führung und konnte schnell auf 2:0 erhöhen, ebenfalls per Linksschuss. Sowohl durchs Zentrum, wie auch über die starke rechte Seite rollte Angriff nach Angriff aufs Gästetor. Mit seinem 2. von 3. Treffern erhöhte der eine Walldorfer 6er auf 3:0 und sein sehr gutes Pendant auf 4:0 noch vor der Pause.
Im zweiten Durchgang gelang aus den zahlreichen Ballgewinnen nur wenige gut ausgespielte Angriffe. Oft wurde der besser postierte Mitspieler übersehen oder der Ball zu lange gehalten. Dennoch gelangen drei weitere Tore und zwei Lattentreffer. Die Gäste aus Eberstadt schossen im ganzen Spiel ein einziges Mal auf das Tor des RW Walldorf.
Nächste Woche will man ähnlich überzeugend auftreten und einen Sieg nachlegen, bevor es in den drei darauffolgenden Wochen gegen die Top-Teams der Liga gehen wird.
C1 Gruppenliga 07.09.2024
SV Rot-Weiss Walldorf - JFV Bensheim/Auerbach II 6:0 (3:0)
Nach dem deutlichen Auftaktsieg wollte die C1 im ersten Heimspiel nachlegen. Dies gelang souverän gegen einen Gegner, der als überwiegend jüngerer JG an seine Grenzen kam. Drei Konter und ein paar gefährliche Halbfeldfreistöße, mehr ließen die Walldorfer nicht zu. Dominant, aber ohne zu glänzen, setzte man sich in Gegners Hälfte fest und hielt so den Angriffsdruck hoch. Fünf verschiedene Torschützen und ebenso viele unterschiedliche Assistgeber zeigen die Ausgeglichenheit des RWW Teams, auch wenn manche Spieler heute etwas unglücklich agierten. Je drei Tore fielen pro Hälfte. Bei zwei Pfostentreffern hatte man Pech, bei einem ausgebliebenen Strafstoßpfiff hingegen Glück.
Nun geht's zum ersten Spitzenspiel nach Ober-Roden zur Germania, die ebenfalls mit zwei Siegen in die Gruppenligasaison gestartet ist.
C1 Gruppenliga 31.08.2024
SV Concordia Gernsheim - SV Rot-Weiss Walldorf 0:8 (0:4)
Nach dem intensiven und erfolgreichem Trainingslager in der Vorwoche ging es zum Auftakt in den Süden des Kreises GG zum SV Concordia Gernsheim. Das Team des Trainerduos Shekh Idris und Heck brauchte die ersten zwanzig Minuten um ins Spiel zu kommen. Lediglich ein Kopfball landete in der Anfangsphase an der Latte. In der Trinkpause bei 30 Grad wurden einige kurz Dinge angesprochen, dann ging es Schlag auf Schlag. Mit zwei Treffern in zwei Minuten gingen die Gäste mit 0:2 in Führung. Ein früher Ballgewinn und guter Rückpass zum Sturmpartner führte zum ersten Treffer, ein Abstauber durch einen der beiden Innenverteidiger nach einem Halbfeldfreistoß zum zweiten. Kurz vor der Pause erhöhten die Walldorfer auf 0:3 und schließlich 0:4. Die beiden Stürmer bedienten sich erneut im Zentrum gegenseitig, der vierte Treffer wurde über die linke Seite aufgelegt.
Beim 5. Tor setzte sich der Walldorfer Stürmer gegen drei Gegner dynamisch durch und schoss flach ein. Das eingewechselte Geburtstagskind auf der Außenbahn wurde im Strafraum gefoult und verwandelte den Strafstoß selbst sicher zum 0:6. Mit seinem dritten Treffer krönte der Gästeangreifer seiner starke Leistung nach einem guten Zuspiel in den Raum vom frischen Sechser. Den Endstand in einer einseitigen Begegnung erzielte ein weiterer der vier eingesetzten Einwechselspieler, der ebenso wie die beiden Startelfstürmer und zwei weitere Spieler am heutigen Samstag ihr erfolgreiches Pflichtspieldebut für RW Walldorf gaben. Das Spiel endete, wie es begann, mit einem Kopfball an den Pfosten. Ein gelungener Auftakt, bei dem vor allen die Chancenverwertung und die Abwehrleistung zu loben gilt. Fußballerisch, beiden Zweikämpfen im Mittelfeld und beim Spiel über außen war es noch sehr holprig.
Am kommenden Samstag steht das erste Heimspiel um 14:30 Uhr in Walldorf an. Gegen die jüngeren Gäste von Bensheim-Auerbach gilt es einen Sieg nachzulegen, um sich von Saisonbeginn an im oberen Tabellendrittel festzusetzen.