U18 Spielberichte

U18 Gruppenliga 05.11.2022

Germ.Eberstadt - SV Rot -Weiss Walldorf II 1:6 (1:4)

Am 9. Spieltag gastierte die U18 von Rot-Weiss Walldorf bei der Germania Eberstadt. Nach einem langsamen abtasten übernahmen die Roten aus der Doppelstadt die Spielkontrolle und gingen durch Devran Güven in der 10. Minute in Führung. Nur drei Minuten später wurde Reda Raiss im Strafraum gelegt und verwandelte den fälligen Straffstoß selbst zur 2:0-Führung. Die Gastgeber aus Eberstadt zeigten sich aber keineswegs geschockt und erzielten nur wenig später den Anschlusstreffer in der 18. Minute durch Spielführer A. Loy, welcher einem unnötigen Abwehrfehler der Gäste vorausging. Nun gewann das Team aus Eberstadt Oberwasser und drängten auf den Ausgleich, welcher auch kurze Zeit später erzielt wurde, dieser fand jedoch zu Recht von Schiedsrichter Y. Subramaniam aus Bensheim, wegen Abseits, keine Anerkennung. Die Rot-Weissen hielten aber dagegen und gingen prompt durch einen stark erkämpften Ballgewinn von D. Güven in der 31. Spielminute mit 1:3 in Führung, dieser wurde von Mo Belkaid abgeschlossen. Rubens de Souza Starke sorgte kurz vor dem Pausenpfiff mit dem 1:4 für klare Verhältnisse, welcher ebenfalls einem schnellen und sehenswerten Konter vorausging.

Nach dem Wiederanpfiff kamen die Eberstädter keinesfalls verunsichert aus der Kabine, sondern drängten unmittelbar auf den Anschlusstreffer. Jedoch verteidigten die Gäste aus Walldorf clever und konterten immer wieder gefährlich allerdings ohne zählbaren Erfolg. Schließlich war es wieder Reda Raiss der einen der gefährlichen Konter einläutete, welchen Radi Qnanbi sehenswert zum 1:5 vollendete. Nun schien die Partie gelaufen und die Roten schalteten einen Gang zurück, dies hatte zur Folge das weitere hochkarätige Chancen nicht erfolgreich verwertet wurden. Denis Fernandez Mera hatte schließlich ein Einsehen und bediente mit einem sehenswerten Spielzug Devran Güven in der 63. welcher zum Entstand von 1:6 vollstreckte. Der Gastgeber aus Eberstadt war keineswegs um fünf Tore schlechter als die Gäste, wie das muntere Spiel zeigte, jedoch stellten die Walldörfer immer wieder mit Ihrem schnellen Kombinationsspiel und den daraus resultierenden Torchancen, ein ums andere Mal Ihre Klasse unter Beweis.

U18 Gruppenliga 22.10.2022

TS Ober -Roden II - SV Rot -Weiss Walldorf II 1:7 (1:5)

Am Samstag, den 22.10.2022 stand der 7. Spieltag in der Gruppenliga Darmstadt auf dem Plan. Das Spitzenspiel zwischen dem Spitzenreiter TS Ober-Roden II gegen den bis dato
zweitplatzierten der U18 von Rot-Weiss Walldorf versprach einen fußballerischen Leckerbissen.

Kaum ertönte der Anpfiff, gingen die Gastgeber in der 2. Minuten auch schon durch einen Kopfballtreffer, allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position, in Führung. Die Gäste aus der Doppelstadt schüttelten sich kurz, und drängten sofort auf den Ausgleich. Nachdem einige Chancen aus aussichtsreicher Position nicht genutzt werden konnten, war es schließlich eine Standartsituation in der 23. Spielminute, die den Roten durch Ihab Bouzayen den Ausgleich bescherte. Nun gab es kein Halten mehr für Rot-Weiss Walldorf, die den konsternierten Tabellenführer regelrecht an die Wand spielten, und nur drei Minuten später auf 1:2 durch Radi Qnanbi erhöhten. Prompt folgte auch das 1:3 in der 31. Spielminute durch Reda Reiss, welcher nur sieben Minuten später durch einen Sonntagsschuss auch das 1:4 besorgte. Rubens de Souza Starke wollte sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen und tat dies in der 42. Spielminute mit dem 1:5.

Dann war Halbzeit in der unterhaltsamen Partie, jedoch machten die Roten da weiter, wo sie in der 1. Halbzeit aufhörten. Reda Reiss war es erneut in der 49. Minuten zum 1:6 erhöhte und damit seinen glänzenden Auftritt krönte. Den Endstand zum 1:7 besorgte Ada Odabas in 53. Spielminute. Schiedsrichter Sascha Böhm hatte mit den Hausherren endlich ein Einsehen und Pfiff in der 90. Minute pünktlich ab.

Mit vier Siegen aus den letzten vier Partien ist die U18 von Rot-Weiss Walldorf neuer Tabellenführer und erwartet nun den zweitplatzierten der JVF Bensheim/Auerbach, die sich selbst als Aufstiegsaspirant sehen.