U15 Spielberichte
U15 Kreispokal 01.05.2023
VfR Groß-Gerau – SV Rot-Weiss Walldorf 2:5 (1:2)
Am Tag der Arbeit holten die Rot-Weissen mit der E1 (7:1) und der C1 (5:2) jeweils verdient den Kreispokal nach Walldorf.
Vor großer Kulisse im Rüsselsheimer Stadion auf sehr gutem Naturrasen und bei idealem Fußballwetter ging der VfR Groß Gerau bei der U15 durch Alexander Durka nach zehn Minuten in Führung. Rot-Weiss blieb jedoch ruhig und erzielte nach Freistoß aus halbrechter Position durch Güney Can den Ausgleich. Der einlaufende David Neiszer kam zwar in dieser Situation zwar nicht an den Ball, irritierte aber den Groß-Gerauer Keeper so, dass dieser den Ball über die Linie rollen lies. In Minute 25 staubte Rayan Boutayeb in schlitzohriger Manier nach Ecke zur mittlerweile verdienten 2:1-Führung ab, mit der man auch in die Halbzeit ging.
In der 2. Halbzeit erwarteten die Rot-Weissen den Ansturm der Grün-Weißen aus Groß-Gerau. Stattdessen kam die große Zeit des Franol Shurmeu, der mit seinem Hattrick in der 2. Halbzeit zum Matchwinner wurde. Er wurde dabei jeweils gut von seinen Nebenspielern in Szene gesetzt und verwandelte jeweils sicher im 1:1 gegen den Torwart. Das 4:2 Anschlusstor in der 61. Minute durch Groß-Gerau's Michael Panek kam zu spät. Die Verteidigung um Schlussmann Ben Treber und Kapitän Arian Hashemi lies danach nichts mehr anbrennen.
Es spielten: Ben Treber, Yasin Akcan, Güney Can, Arian Hashemi, David Neiszer, Anis Avdagic, David Wagner, Franol Shurmeu, Rayan Boutayeb, Batuhan Eyuepoglu, Mohamand Al Hbous sowie Tristan Glückselig, Pascalis Mavridis, Maxim Mandzuk und Ben Keller.
Mit im Kader: Lars Behrendt, Konstantin Sorger und Anton Schaber.
Am nächsten Samstag um 14:30 Uhr geht es in der Meisterschaftsrunde mit dem Heimspiel gegen Bensheim-Auerbach weiter.
U15 Gruppenliga 01.10.2022
SG Arheilgen - SV Rot-Weiss Walldorf 0:2 (0:0)
Auch das 4. Punktspiel konnten die Rot-Weissen für sich entscheiden. Dieses Mal in der Schlussphase der Partie. Im bislang engsten Spiel war Rot-Weiss insgesamt spielbestimmend und hatte auch insgesamt mehr Torchancen. Der körperlich wieder einmal überlegene Gegner konnte aber in der ersten Halbzeit die entscheidenden Laufduelle für sich gewinnen. Dennoch gelang dem Walldorfer Mittelfeld durch schnelles Kombinationsspiel zu gefährlichen Situationen zu kommen. Unter anderem strich Levi Manus´ Fernschuss aus etwa 20 Metern knapp am Tor vorbei und hätte bereits in der ersten Halbzeit ein Tor verdient gehabt. Leider verletzte sich Gueney Can nach ungeahndetem Foulspiel kurz vor der Halbzeit und wurde durch Tayfun Demiral vertreten.
In der zweiten Halbzeit brachte Rot-Weiss weitere frische Kräfte ins Spiel. Eine kritische Phase, in der man konteranfällig war, konnte nach interner Positionsveränderung wieder stabilisiert werden. Die Abwehr um Anton Schaber und Arian Hashemi lies aus dem Spiel heraus nichts anbrennen und verteidigte auch die wenigen Ecken gut. In der Offensive war man neben dem Kombinationsspiel nun auch mit langen Pässe in die Tiefe gefährlicher als in der ersten Halbzeit. Eine Flanke vom rechten Flügel konnte die gegnerische Abwehrreihe nur mittels Foulspiel stoppen, worauf der insgesamt gut leitende Schiedsrichter Julius Opel auf den Elfmeterpunkt zeigte. Auf nassem Kunstrasen lies Rayan Boutayeb mit seinem strammen Flachschuss in die rechte Torecke dem Torhüter keine Chance und verwandelte zum 1:0 (60.). Arheilgen versuchte noch einmal mit allen Mitteln zum Ausgleich zu kommen, konnte sich jedoch spielerisch nicht durchsetzen. Also versuchte man es mit langen Bällen und Standardsituationen, die jedoch gut verteidigt wurden und in Kontern mündeten. Einen davon nutzte Lesley Mensah leider erst in der letzten Spielminute zum insgesamt verdienten 2:0-Auswärtssieg, den die Mannschaft Alexandros Karras widmet, der sich im Training unglücklich verletzte und dem Team die nächste Zeit fehlen wird. Alles Gute, Alex!
Es spielten: Anton Schaber, Eymen Aydin, Arian Hashemi, David Neiszer, Gueney Can, Teo Kosarkowski, Ben Keller, Levi Manus, Franol Shurmeu, Rayan Boutayeb, Lars Behrendt, Pascalis Mavridis, Tristan Glückselig, Tayfun Demiral, Lesley Mensach
Wegen der Spielordnung nicht eingewechselt werden konnten: Batuhan Eyuepoglu und Konstantin Sorger
U15 Gruppenliga 24.09.2022
SV Rot-Weiss Walldorf – JFV Lohberg MO/NR/OR 4:1 (3:1)
Auch im 3. Punktspiel behielten die Rot-Weissen eine saubere Weste und fuhren den 3. Sieg ein. Bereits in der 5. Minute war Teo Kosarkoski in seinem ersten Startelfeinsatz nach Ecke von David Neiszer erfolgreich. In der ersten Halbzeit konnte man gegen das körperlich insgesamt deutlich überlegene Team aus dem Odenwald viele Zweikämpfe durch Überzahl gegen den Ballführenden und meist gutem Kombinationsspiel für sich verbuchen. Hier waren Franol Shurmeu, Rayan Boutayeb und Tristan Glückselig besonders agil. Leider wurden in dieser Phase einige Torchancen vergeben. Die größte, ein an Gueney Can verschuldeter Strafstoß, hielt in der 17. Minute der starke Gästekeeper. Umso wichtiger war das 2:0 durch Lars Behrendt, der sehr aufmerksam und überraschend für die Lohberger einen langen, flachen Diagonalpass aus dem halbrechten Mittelfeld an der linken Torraumecke zur 2:0 Führung im Netz unterbrachte (27.). Drei Minuten später gelang Joakim Stensland mit einer starken Einzelaktion der Anschlusstreffer zum 2:1, was den JFV Lohberg beflügelte und zu mehr Spielanteilen im Zentrum führte. Trotzdem gelang kurz vor Halbzeit wiederum durch Lars Behrendt mit dem schönsten Spielzug der Partie nach schneller Spielverlagerung, gelungenem Pass in die Spitze, sauberer Ballmitnahme und Finte und überlegtem Abschluss das 3:1.
In der 2. Halbzeit gelang es Lohberg, sich in der Walldorfer Hälfte festzusetzen. Die körperliche Überlegenheit kam nun mehr und mehr zum Tragen. Den Rot-Weissen gelang es selten, die meist hoch geschlagenen Bälle des Gegners nach Balleroberung wieder schnell genug in das flache Kombinationsspiel zu überführen. Hinzu kamen der ein oder andere technische Fehler bei Ballannahme oder überhastetes Abspiel ohne Gegnerdruck. Zwischendurch blitzte jedoch immer mal wieder die Kombinationsstärke der Rot-Weissen auf, die nun öfter durch Foulspiel des Gegners unterbrochen wurde. Einen Freistoß von Tristan Glückselig fälschte Gästespieler Ben Luis Miller zum 4:1 ins eigene Tor ab (43.). Dennoch gab Lohberg nicht auf und versuchte es weiter mit hohen Bällen und erzwang einige Ecken. Rot-Weiss wehrte sich erfolgreich in einer nun zerfahrenden Partie, die ungefährdet zu Ende gespielt wurde.
Fazit:
Verdienter Sieg mit einer nachlassenden Leistung in der 2. Halbzeit gegen einen körperlich überlegenen Gegner.
Es spielten: Ben Treber, Alexandros Karras, David Neiszer, Arian Haschemi, Gueney Can, Tristan Glückselig, Franol Shurmeu, Lars Behrendt, Rayan Boutayeb, Batuhan Eyuepoglu, Teo Kosarkoski, Pascalis Mavridis, Eymen Aydin, Ben Keller und Levi Manus.
Für das Tor stand zur Verfügung: Anton Schaber
Nächstes Spiel: Samstag, 01.10.22 um 14:00 Uhr bei SG Arheilgen
U15 Gruppenliga 17.09.2022
SV Rot-Weiss Walldorf – TS Ober-Roden 3:1 (0:0)
Nach dem erfolgreichen Auftaktsieg in Groß-Gerau konnte die U15 im ersten Heimspiel der Gruppenligasaison den zweiten Sieg feiern.
Das spielstarke Team der TS Ober-Roden 2, das überraschenderweise nur mit fünf Spielern des jüngeren Jahrgangs besetzt war, forderte die Rot-Weissen insbesondere in der 1. Halbzeit über gefährliche Standards mit deren groß gewachsenen Spielern. Rot-Weiss zeigte eine durchwachsene 1. Halbzeit mit wenig Fluss und schlechter Zweikampfquote im Mittelfeld, in der nur wenige Torabschlüsse gelangen. Eine davon prächtig gehalten vom Gästekeeper. Leistungsgerecht gingen die Teams in die Halbzeitpause.
Mit seinem ersten Ballkontakt nach Einwechslung gelang Lesley Mensah in der 36. Minute das wichtige Führungstor nach einem schönen Steckpass durch die TS-Abwehrreihe. Der ebenfalls eingewechselte Teo Kosarkoski stabilisierte nach seiner Einwechslung das defensive Mittelfeld. Eine insgesamt aktivere Zweikampfführung sorgte für mehr Druck auf das Ober-Rodener Tor. Tristan Glückselig konnte nach feinem Kombinationsspiel durch einen tollen Schuss aus halblinker Position in das rechte Tordreieck auf 2:0 erhöhen. Ein unnötiger Freistoß, der aus zentraler Position auf das Tor gezogen war, führte zum Ober-Rodener 2:1-Anschlusstreffer, bei dem der ansonsten sichere Anton Schaber keine Abwehrmöglichkeit hatte. Die prompte Antwort lieferte aber, wiederum nach gelungenem Kombinationsspiel, der wieder sehr laufstarke Franol Schurmeu im unmittelbaren Gegenzug mit dem entscheidendem Treffer zum 3:1. Es folgte die beste Spielphase der Rot-Weissen mit deutlich verbessertem Zweikampfverhalten und Ballsicherheit. Ober-Roden konnte nur noch über wenige Standards in Tornähe kommen. Arian Hashemi und David Neiszer hatten aber jetzt die Kopfballhoheit und ließen nichts mehr zu.
Fazit:
Ein hartes Stück Arbeit gegen einen spielstarken Gegner. Letztlich aber ein verdienter Sieg dank deutlicher Steigerung in der 2. Halbzeit.
Am nächsten Samstag, 24.09.22 um 14:30 Uhr erwarten die Rot-Weissen den JFV Lohberg zum nächsten Heimspiel.
Es spielten:
Anton Schaber, Alexandros Karras, David Neiszer, Arian Haschemi, Gueney Can, Pascalis Mavridis, Tristan Glückselig, Lars Behrendt, Masim Mandzuk, Eymen Aydin, Teo Kosarkoski, Levi Manus, Lesley Mensah.
Laut Reglement nicht mehr eingewechselt werden konnten: Ben Treber und Antonio Gasi
U15 Gruppenliga 10.09.2022
VfR Groß-Gerau – SV Rot-Weiss Walldorf 0:4 (0:2)
Nach langer Vorbereitung, Trainingslager in Breisach/Rhein und vielen Testspielen gelang der U15 am 1. Spieltag ein 4:0- Überraschungssieg gegen das hoch eingeschätzte Team des VfR Groß-Gerau.
Nach nervösem Auftakt gelang den Rot-Weissen mit zwei Standards die 2:0 Führung zur Halbzeit durch David Neiszer und Rayan Boutayeb. Lesley Mensah hatte in der ersten Halbzeit nach einem schönen Pass aus dem Mittelfeld eine weitere Großchance auf dem Fuß und verfehlte jedoch knapp. Groß-Gerau war ebenfalls durch Standards gefährlich. Torhüter Anton Schaber zeigte sich aber sehr fangsicher und strahlte Ruhe und Sicherheit aus.
In Halbzeit zwei drängte Groß-Gerau sofort auf den Anschlusstreffer. RW wehrte sich aber, hielt dagegen und zeigte immer wieder Entlastungsangriffe. Einen davon verwertete der sehr laufstarke Franol Shurmeu zum vorentscheidenden 3:0. Groß-Gerau steckte aber weiterhin nicht auf und zwang Rot-Weiss mit Freistößen immer wieder in die Abwehr, kam spielerisch aber nur in einer einzigen Situation vor das Tor, in der Arian Hashemi mit einer tollen Abwehraktion für Anton Schaber auf der Linie klärte. Die eingewechselten Spieler fügten sich nahtlos in die insgesamt ansprechende Mannschaftsleistung ein. So gelang Tristan Glückselig nach tollem Steckpass aus dem Mittelfeld das 4:0 im direkten Duell mit Groß-Gerau's Torwart und sorgte für die endgültige Entscheidung.
Fazit:
Eine gute Abwehrarbeit um Arian Hashemi und David Neiszer, engagiertes Zweikampfverhalten und großes Mittelfeldlaufpensum waren die entscheidenden Kriterien für den letztlich verdienten Sieg, den es am Samstag, 17.09.2022 um 14.30 Uhr beim Heimspiel gegen TS Ober-Roden zu bestätigen gilt.
Es spielten: Anton Schaber, Alexandros Karras, Arian Haschemi, David Neiszer, Gueney Can, Pascalis Mavridis, Ben Keller, Franol Shurmeu, Rayan Boutayeb, Batuhan Eyuepoglu, Lesley Mensah, Tristan Glückselig, Tayfun Demiral, Eymen Aydin, Maxim Mandzuk.
Im Kader waren außerdem dabei: Faris Golic (TW) und Levi Manus